TCM bei Krebserkrankungen

Integrative Begleitung vor, während und nach der Krebstherapie

Warum eine integrative Begleitung so wertvoll ist

Eine Krebsdiagnose und die darauffolgenden Therapien sind oft lebensrettend – aber auch belastend. Viele Patient:innen erleben:

  • Anhaltende Erschöpfung

  • Schlafprobleme und innere Unruhe

  • Verdauungsbeschwerden oder Appetitverlust

  • Gelenkschmerzen, Hitzewallungen oder hormonelle Beschwerden durch Medikamente

  • Das Gefühl, den eigenen Körper nicht mehr zu spüren

Du musst diesen Weg nicht allein gehen.

Die Chinesische Medizin bietet dir eine sanfte, individuell abgestimmte Unterstützung, die deinen Genesungsprozess fördert – ohne mit schulmedizinischen Therapien in Konflikt zu stehen. Ziel ist es, Nebenwirkungen zu lindern, dein Nervensystem zu beruhigen und deine Kraft wieder aufzubauen.

Wie ich dich begleite

Ich arbeite immer ergänzend zu deiner schulmedizinischen Therapie – nie dagegen. Mein Ziel ist es, Nebenwirkungen zu lindern, dein Wohlbefinden zu stärken und dich in dieser herausfordernden Zeit ganzheitlich zu begleiten.

Alle Maßnahmen werden individuell an deine Therapiesituation angepasst – ob du dich gerade in Chemotherapie, Operation, Hormontherapie oder Nachsorge befindest. Dabei lege ich besonderen Wert auf Sicherheit, Sanftheit und Arbeit in Abstimmung mit deinem medizinischen Team.

Häufige Anwendungsgebiete:

Polyneuropathie (Kribbeln & Taubheit)
Chemotherapiebedingte Nervenschäden können Schmerzen, Taubheit oder Missempfindungen in Händen und Füßen verursachen. Ich arbeite mit speziellen Akupunkturprotokollen und äußeren Kräuterfußbädern zur Förderung der Mikrozirkulation und Nervenregeneration – auch während aktiver Therapie sicher einsetzbar.

Fatigue & Erschöpfung
Zur Wiederherstellung von Energie während oder nach Chemo, Bestrahlung oder Operation. Mit sanfter Akupunktur und gezielter Arzneimitteltherapie stärken wir deine Ressourcen.

Hormonelle Nebenwirkungen
Linderung von Hitzewallungen, Gelenkschmerzen und Stimmungsschwankungen unter Aromatasehemmern oder antihormoneller Therapie – mit Körper- und Ohrakupunktur oder ausgewählten Rezepturen.

Haarwachstum & Hautregeneration
Durchblutungsförderung und Substanzaufbau zur Unterstützung von Haarwachstum, Hautbild und Gewebserholung nach intensiven Therapiephasen.

Emotionale & Schlaf-Begleitung
Behandlungen mit Akupunktur oder sicheren, nicht-interferierenden Kräutern zur Beruhigung des Nervensystems, Linderung innerer Unruhe und Verbesserung des Schlafs – besonders in belastenden Phasen der Therapie.

Narbenentstörung durch Akupunktur
Narben nach Operationen können auch Jahre später die lokale Zirkulation oder das energetische Gleichgewicht stören. Durch sanfte Nadeltechniken unterstütze ich:

  • die Durchblutung und neuronale Reizleitung

  • die Linderung von Spannungen, Schmerzen oder Taubheit

  • die emotionale und energetische Integration der betroffenen Körperbereiche

Verdauung & Stoffwechsel
Behandlung häufiger Begleitbeschwerden wie:

  • Appetitverlust oder Reflux (z. B. nach Bestrahlung)

  • Stuhlunregelmäßigkeiten nach Operationen (Obstipation, Drang, Unregelmäßigkeit)

  • Stoffwechselträgheit durch langwierige Medikation

  • Flüssigkeitseinlagerungen oder postoperatives Ödem

Chinesische Medizin bietet hier diätetische Empfehlungen und sanfte Rezepturen – individuell abgestimmt auf jede Phase deiner Genesung.

NADA-Ohrakupunktur & Ohrsamen
Ursprünglich zur Traumatherapie entwickelt, eignet sich dieses Protokoll ideal zur Begleitung während der Krebstherapie – z. B. bei:

  • Schlafstörungen und innerer Unruhe

  • Übelkeit

  • Hormoneller Dysbalance (z. B. Hitzewallungen)

  • Emotionaler Stabilisierung

Ohrsamen (kleine Druckkügelchen) können nach der Behandlung getragen werden – eine diskrete Form der Selbstregulation.

Ich arbeite regelmäßig mit Krankenhausapotheken zusammen, um Wechselwirkungen mit konventionellen Medikamenten zu prüfen, und verordne ausschließlich sichere Rezepturen.

Wichtig: Ich behandle keine Krebserkrankung selbst. Meine Arbeit dient der komplementären Unterstützung – achtsam, sicher und in Absprache mit deinem onkologischen Team.

Mein Hintergrund in der Onkologie

TCM bei Krebs

Ich arbeite seit mehreren Jahren als TCM-Therapeutin im Klinikum Essen-Mitte –  KEM, einem führenden Zentrum für integrative Onkologie in Deutschland. Dort begleite ich Patient:innen mit Akupunktur, chinesischer Arzneimitteltherapie und individueller Diätetik – in enger Zusammenarbeit mit dem ärztlichen und pharmazeutischen Team.

  • Therapeutin und Forscherin im Bereich integrative Onkologie

  • Zusammenarbeit mit Krankenhausapotheken zur Prüfung von Wechselwirkungen

  • Sanfte, aber zielgerichtete Akupunktur bei Nebenwirkungen und Erschöpfung

  • Mitglied der RCHM (Register of Chinese Herbal Medicine) und der British Acupuncture Council (BAcC)

Was Patient:innen sagen

„Nach Operation und Chemotherapie fühlte ich mich vollkommen erschöpft. Durch Jasmins einfühlsame Begleitung mit Akupunktur und chinesischer Kräutermedizin konnte ich wieder schlafen, neue Kraft schöpfen und innerlich zur Ruhe kommen. Ich hätte nicht gedacht, wie sehr mir diese Therapie helfen würde – heute bin ich überzeugt davon.“
K.F., Patientin, Essen

„Nach der Chemotherapie hatte ich starke Missempfindungen in Händen und Füßen – als ob alles taub und gleichzeitig überempfindlich wäre. Durch Jasmins Behandlung mit Akupunktur und chinesischen Heilkräutern haben sich die Symptome deutlich gebessert. Ich habe wieder Gefühl in den Fingern und kann schmerzfrei gehen.“
D.W., Patientin, Essen

Möglichkeiten der Zusammenarbeit

Wähle das Format das zu dir passt:

Online:
Individuelle Arzneitherapie, Diätetik und Yangsheng – bequem von zu Hause.

Vor Ort in Düsseldorf:
Akupunktur und umfassende TCM-Begleitung bei onkologischen Beschwerden.

Akupunktur ist in der Regel sehr gut verträglich und kann auch während einer aktiven Krebstherapie sicher eingesetzt werden. Chinesische Kräuter verordne ich nur dann, wenn sie sicher sind – stets in Abstimmung mit deinem medizinischen Behandlungsplan.

TCM bei Krebs

Kostenloses Kennenlerngespräch

Lass uns in einem unverbindlichen Gespräch klären, ob und wie ich dich begleiten kann.

Häufige Fragen (FAQ)

  • Kann ich während einer Chemotherapie chinesische Kräuter einnehmen?
    In manchen Fällen – aber nur unter fachkundiger Aufsicht. Ich prüfe jede Rezeptur auf Verträglichkeit und bekannte Wechselwirkungen. Wenn es Zweifel gibt, verordne ich keine Kräuter.
  • Ist Akupunktur während der Krebstherapie sicher?
    Ja. Akupunktur hat kaum Kontraindikationen und wird weltweit in onkologischen Zentren zur Linderung von Nebenwirkungen eingesetzt.
  • Kannst du hormonelle Nebenwirkungen begleiten (z. B. durch Tamoxifen)?
    Ja. Ich unterstütze regelmäßig Patientinnen mit Gelenkschmerzen, Schlafproblemen oder Hitzewallungen unter antihormoneller Therapie.
  • Kann ich deine Begleitung parallel zur Schulmedizin in Anspruch nehmen?
    Ja. Meine Arbeit ist integrativ und ergänzt deine schulmedizinische Therapie.
Berufsverbände – Jasmin Reif BAcC