Ernährung nach den Fünf Elementen
TCM-Diätetik als Weg zur inneren Balance
Die Ernährung nach den Fünf Elementen ist ein zentraler Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Anders als westliche Diätmodelle zielt sie nicht auf Kalorien oder Nährstofftabellen, sondern auf energetische Wirkungen von Lebensmitteln und deren Resonanz mit dem individuellen Konstitutionstyp.
Ziel ist es, den Körper im Gleichgewicht zu halten oder dorthin zurückzuführen – durch eine Auswahl und Zubereitung von Nahrungsmitteln, die sowohl zur Jahreszeit als auch zur jeweiligen Lebenssituation passen.
Die Fünf Elemente in der Ernährung
In der TCM werden Nahrungsmittel den Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser zugeordnet – je nach Geschmack, Thermik und Wirkrichtung:
Holz (sauer, anregend): Leber & Gallenblase, fördert Beweglichkeit, Frühling
Feuer (bitter, aufsteigend): Herz & Dünndarm, aktiviert und wärmt, Sommer
Erde (süß, ausgleichend): Milz & Magen, zentriert und nährt, Spätsommer
Metall (scharf, zerstreuend): Lunge & Dickdarm, klärt und schützt, Herbst
Wasser (salzig, absenkend): Niere & Blase, bewahrt Reserven, Winter
Ein ausgewogener Speiseplan enthält alle fünf Elemente – abgestimmt auf Konstitution, Beschwerden und Umwelt.
Was bedeutet das in der Praxis?
In einer TCM-Ernährungsberatung analysiere ich typische Beschwerden, Verdauungsreaktionen, Essgewohnheiten und Zungen-/Pulszeichen. Gemeinsam identifizieren wir sogenannte „energetische Ungleichgewichte“, z. B.:
Kälte oder Hitze im Verdauungssystem
Feuchtigkeit oder Schleim
Qi- oder Blut-Mangel
Leber-Qi-Stagnation
Daraus ergibt sich ein individuell abgestimmter Plan: Was tut deinem System gut – und was eher nicht?. Du erhältst konkrete Empfehlungen zu:
passenden Lebensmitteln, Gewürzen & Kochmethoden
Rhythmen & Mahlzeitenstruktur
Zubereitungsarten je nach Konstitution
einfachen Rezeptideen und Tagesstruktur
Für wen eignet sich die 5-Elemente-Ernährung?
Besonders hilfreich ist die TCM-Ernährung bei:
Verdauungsbeschwerden (Blähbauch, Durchfall, Reizdarm)
Erschöpfung, Müdigkeit oder Energielosigkeit
Zyklusstörungen, PMS, hormonellem Ungleichgewicht
Hautproblemen wie Akne, Neurodermitis, Rosazea
Kälte- oder Hitzesensationen im Körper
Postviralen Beschwerden oder Long Covid
Auch ohne konkrete Diagnose kann die 5-Elemente-Ernährung dich dabei unterstützen, deinen Rhythmus wiederzufinden und mehr Klarheit in deine körperlichen Signale zu bringen.