Befreiter Kopf

Ein chinesisches Medizinprogramm bei Migräne & chronischen Kopfschmerzen

Erkennst du dich wieder?

  • Du leidest unter wiederkehrenden Kopfschmerzen oder hormonell getriggerter Migräne.

  • Deine Beschwerden treten zyklusabhängig oder stressbedingt auf.

  • Medikamente helfen kurzfristig, aber die Anfälle kehren regelmäßig zurück.

  • Du suchst nach einer langfristigen Lösung ohne dauerhafte Medikamentenabhängigkeit.

  • Du willst die Signale deines Körpers besser verstehen und gezielt regulieren.

Was dieses Programm bietet

„Befreiter Kopf“ ist ein strukturiertes 8-Wochen-Programm zur Behandlung von Migräne und chronischen Kopfschmerzen auf Grundlage der chinesischen Medizin.

Im Mittelpunkt stehen die Identifikation und Regulierung innerer Ungleichgewichte, die zur Schmerzsymptomatik beitragen – sei es durch Leber-Qi-Stagnation, hormonelle Muster oder innere Hitze. Ziel ist eine langfristige Entlastung und ein besseres Verständnis für deine individuellen Auslöser.

TCM bei Migräne

Was enthalten ist

1 x umfassende Erstkonsultation (75 Minuten)

3 x Folgegespräche (je 30 Minuten)

2–3 individuelle Heilkräuterrezepturen (Granulat oder Rohdrogen)

TCM-Diätetik & Alltagsempfehlungen (Yangsheng-basiert)

Qi Gong-Übungen zur Regulation des vegetativen Nervensystems

Was du erwarten darfst

Viele Patient:innen berichten nach dem Programm von:

  • Weniger Anfällen und kürzerer Dauer der Kopfschmerzen

  • Reduzierter Medikamentenbedarf

  • Erhöhter Körperwahrnehmung und Identifikation früher Warnzeichen

  • Mehr Selbstwirksamkeit im Umgang mit Stress und hormonellen Einflüssen

  • Tieferem Verständnis für das eigene Muster hinter den Beschwerden

TCM bei Migräne

Format & Ablauf

  • Dauer: 8 Wochen
  • Ablauf: Online Über Videocalls & Versand der Rezepturen
  • Ort: von zu Hause – oder optional mit Ersttermin in Düsseldorf-Oberkassel

Die Heilkräuter werden individuell verschrieben und separat berechnet (ca. 50€ pro Monat).

TCM bei Migräne

Bereit, deine Kopfschmerzen nachhaltig zu lindern?

Berufsverbände – Jasmin Reif BAcC